Skip to content
Klassik Konstanz
Klassik Konstanz

Kammermusik Konzertreihe

Primary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • Programm 2019
  • Unsere Künstler
    • Stradivari Ensemble
      • Michail Rappoport
      • Daniel Nodel
      • Adrian Mustea
      • Ben Hames
      • Eldar Saparayev
    • Das Pfingstkonzert
      • Alena BAEVA
      • Dominik Fischer
      • Eldar SAPARAYEV
      • Dmitri Demiashkin
    • Das Sommerkonzert
      • Eldar NEBOLSIN
      • Eldar SAPARAYEV
  • Förderverein
    • Förderer & Sponsoren
    • Sponsor werden
  • Tickets
    • Ticketshop
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Anfahrt

Klassik Konstanz für Klassik Kinder

Warum startet Klassik Konstanz ein Projekt für Kinder?

Der Wunsch, Musiker zu werden, kommt oft in der Kindheit. Wie kein anderer Beruf erfordert Musik sowohl totale Hingabe und Disziplin, aber auch Inspiration und Unterstützung von einem frühen Alter an. Die frühe Förderung junger Musiker bringt großartige Ergebnisse, jeder große Stern erinnert sich an wichtige Ereignisse aus seiner Kindheit, als er die Gelegenheit bekam, sich als echter, reifer Musiker zu beweisen und ernst genommen zu werden.

Obwohl einerseits schon viel dafür getan wird, dass junge Musiker Auftrittsmöglichkeiten erhalten, besteht besonders grosser Nachholbedarf im Prozess um diese gewissenhaft vorbereiten zu können.

Ein Auftritt widerspiegelt zwar den Standpunkt in der Entwicklung eines jungen Künstlers, jedoch kann es sein, dass der Weg dorthin nicht optimal genutzt werden konnte oder gar steinig war. Je nach familiären und schulischen Bedingungen befinden sich diese jungen Menschen leider in grossem Zwiespalt.

Da in westeuropäischen Ländern wenige Strukturen für die Frühförderung bestehen, diese aber sehr entscheidend sein können für eine musikalische Laufbahn, nehmen mit zunehmendem Anteil professionell ausgebildete Musiker und Musikerinnen anderer Herkunftsorte diese Plätze ein. An dieser Stelle sei bewusst betont, dass das gut ist so. Dass aber diesen jungen Menschen mit musikalischem Entwicklungspotential hierzulande wenigstens die Chance gegeben wird, sich rechtzeitig – ähnlich wie an anderen Orten – professionell weiterentwickeln zu können, dafür möchten wir uns einsetzen.

Wenn nämlich Talent und Wille um auf höchstem Niveau zu musizieren vorhanden sind, dann sollte dies auf jeden Fall gefördert werden. Solche Kinder und Jugendliche benötigen ideellen und finanziellen Support für die musikalische Entfaltung unter besonderen Bedingungen. Da gängige Schulsysteme diesen Bedürfnissen leider wenig Beachtung schenken, ist es unser Anliegen darauf aufmerksam zu machen und einen ersten Schritt in die richtige Richtung zu machen.

Mit dem Unterstützung den Künstler unserer Konzertreihe, bietet Klassik Konstanz ausgewählten jungen Musikern und Musikerinnen die Möglichkeit, sich neben grossen Künstlern und Künstlerinnen auf einer grossen Bühne vor grossem Publikum zu präsentieren. Diese wertvolle Erfahrung hilft jungen Musikern, die Musik zu genießen, das Niveau zu heben und ein neues Level zu erreichen.

Klassik Kinder

Die Klassik Kinder, die auf dieser Bühne auftreten, sind wirklich großartige Talente Sie haben hart, aber mit grosser Freude,  gearbeitet, um zusammen mit weltbekannten Stars aufzutreten. Diese jungen Menschen haben sich seriös der Musik verschrieben und das Publikum wird die Aufführung geniessen. Wir wünschen Ihnen ein unvergesslich schönes Hörerlebnis.

Diese Erfahrungen sind für den weiteren Werdegang der jungen Musiker und Musikerinnen sehr wertvoll. Solche Auftritte fördern die Bekanntmachung einer jungen Musikerpersönlichkeit.

Viele dieser jungen Musiker und Musikerinnen brauchen Musik-Patenschaften, um ihre Unterrichts- und Übungsmöglichkeiten zu verbessern. Also appellieren wir an Sie, liebe Zuhörer.

Wir laden auch junge Musiker ein, uns zu kontaktieren.

Erstes Klassik Kind auf der Bodensee Bühne

Am 1. April 2018 freuen wir uns die junge Pianistin Javelyn Kryeziu aus der Schweiz zu präsentieren. Sie wird vor dem Konzert von Elena Bashkirova und Michael Barenboim auftreten.

Klassik Konstanz presents junge Pianistin Javelyn Kryeziu auf der Buhne am Bodensee.

Instagram: javelyn.kryeziu 

Musikalischer Werdegang von Javelyn Kryeziu

Die 2004 in Zürich geborene Javelyn Kryeziu entdeckte das Klavier im Alter von vier Jahren. Sie spielte nach Gehör und mit ihrer Mutter.

2010 konnte sie in die Musikschule Wallisellen eintreten. Ihre Klavierlehrerin, Sarah Haessig, erkannte das Talent von Javelyn und förderte sie entsprechend.

2013 spielte Javelyn mit Maria João Pires ein Wohltätigkeitskonzert für die „Villa Blanche“ in Porrentruy (JU).

2011-2016 wurde sie von Maria Gabrys an der Talentwoche Luzern weitergebildet.

Seit 2014 geniesst Javelyn Klavierunterricht bei Dmitry Demyashkin an der Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) in Absprache mit der Regionalen Musikschule Dübendorf. Vor zwei Jahren wurde sie zudem ins Förderprogramm MKZ aufgenommen.

Javelyn hat bereits fünfmal am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb (sjmw) teilgenommen. Dabei hat sie in den Entradas viermal einen 1. Preis und zweimal einen 2. Preis gewonnen (Solo und Kammermusik). In den Finali hat sie einen 1. Preis mit Auszeichnung am Cembalo (mit Blockflöte) und dreimal einen 2. Preis (Solo und Kammermusik mit Geige) erspielt.

Im Oktober 2017 erreichte sie am 6th Riga International Competition for Young Pianists (RICYP, Lettland) den 3. Preis und den „Bravo-Award“.

Javelyn konnte auch am Projekt „101 pianists with Lang Lang“ in der Tonhalle Maag Zürich mitwirken.

Im März 2018 spielte Javelyn Kryeziu am Benefizkonzert zu Gunsten des Stipendienfonds des Riga International Competition for Young Pianists (RICYP) in Zürich an der Seite von Nora Luse, Arta Arnicane und Florian Arnicans.

Ein spezieller Dank geht an die Stiftung LYRA der Bank Vontobel Zürich für die finanzielle Unterstützung.

Für ihre künftigen Projekte benötigt Javelyn weiterhin breite Unterstützung finanzieller und zeitlicher Natur. Konzertreisen und Wettbewerbe erfordern nebst Können und Herzblut auch viel Organisation. Um dem Dilemma zwischen Musik und Schule zu entkommen, möchte sie die Weichen baldmöglichst nur in Richtung Musik stellen.

Javelyn hat KEIN Übungsinstrument zu Hause. Deshalb ist ihr erstes Ziel, sich selbständig eines zu erspielen um dadurch mehr Freiheit zu erlangen und noch mehr üben zu können. Falls Sie – verehrte Musikliebhaberin, verehrter Musikliebhaber – diesen Wunsch unterstützen wollen, laden wir Sie herzlich ein, Ihren Beitrag  einzuzahlen https://www.paypal.com/pools/c/82UZS3TkNB. Sei er noch so klein, Javelyn weiss ihn zu schätzen.

Mehr Informationen finden Sie unter https://www.instagram.com/javelyn.kryeziu/

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
2018-03-21
Zurück: 13-jährige Pianistin Javelyn Kryeziu spielt für Klassik Konstanz
Weiter: Dr. Ute Stölzle, Das Mitglied des Freundeskreises Philharmonie Konstanz und Gründungspräsidentin von Soroptimist International Konstanz, erzält über Das Osterkonzert am 1. April mit Elena Bashkirova und Michael Barenboim

Tickets:

Tickets bei TICKETINO

Unsere Solisten


Dmitry Demyashkin

https://youtu.be/txqQd5uE1ww

Roman Patkoló

https://youtu.be/lfLNzdfsyC4

Eldar Saparayev

https://youtu.be/qUlG9DbAVBg

We are member of

Beethoven Pastoral Project

Neueste Beiträge

  • Klassik Konstanz e.V. trifft auf “Modelhof World Festival” in der Schweiz / Müllheim
  • «Classical Highlights» Weihnachtskonzert «Masterinterpreten Opus 27»
  • Konzert am 02.Oktober 2021, 19:30 Tonhalle Zürich mit Maria Solozobova
  • Konzertverschiebung
  • CINEMA PARADISO am 28. April 2019
  • Frühlinskonzert
  • Das Frühlingskonzert am 9. März 2019

Google Translate

Klassik Konstanz on Facebook

Klassik Konstanz on Facebook

Alena Baeva, Jean Sibelius Violin Konzert d-moll op.47

https://www.youtube.com/watch?v=PoQPyJQ2TT4

EMail Newsletter abonnieren

Loading
KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

© Klassik Konstanz, Eldar Saparayev 2023

 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: