Skip to content
Klassik Konstanz
Klassik Konstanz

Kammermusik Konzertreihe

Primary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • Programm 2019
  • Unsere Künstler
    • Stradivari Ensemble
      • Michail Rappoport
      • Daniel Nodel
      • Adrian Mustea
      • Ben Hames
      • Eldar Saparayev
    • Das Pfingstkonzert
      • Alena BAEVA
      • Dominik Fischer
      • Eldar SAPARAYEV
      • Dmitri Demiashkin
    • Das Sommerkonzert
      • Eldar NEBOLSIN
      • Eldar SAPARAYEV
  • Förderverein
    • Förderer & Sponsoren
    • Sponsor werden
  • Tickets
    • Ticketshop
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Anfahrt

27. Mai 2018: KLAVIERTRIOS mit Dmitri DEMIASHKIN

Dmitri Demiashkin, Klavier

Dmitri DEMIASHKIN:

Der hervorragende Pianist Dmitri Demiashkin ist eine zurückhaltende Persönlichkeit und prahlt nicht mit seinen bemerkenswerten Erfolgen. Dennoch blieb das aussergewöhnliche Talent des jungen Pianisten auch den Musikkritikern englischer und amerikanischer Zeitschriften nicht verborgen: Einige verglichen die Subtilität seines Spiels und seinen kristallinen Klang mit jenem Gilels, andere lobten die bemerkenswerte Reife und Individualität seiner Interpretation.

«Das Zusammenspiel in Mendelssohns frühem Konzert für Violine, Klavier und Streichorchester ist anspruchsvoll. Gerade im Kopfsatz sind die Solisten gefordert, ihre virtuosen Läufe zusammenzubringen. In zügigem Tempo gelang dies Bohren und Demiashkin hervorragend. Demiashkin etwa kündete die Rückkehr in die Reprise mit einer leichten Verhärtung des Anschlags an, um dieser dann mit einem federleichten Arpeggio einen sanften Anstoss zu geben. Im Adagio gab er sich gelassen, was die klassische Seite des Konzerts hervorhob. Schliesslich wählte er für das Finale ein rasendes Tempo, dessen er bis zum Schluss Herr blieb.»

M. Ziegler (2015), Neue Zürcher Zeitung

Demiashkin wurde 1982 in Russland geboren. Ab 1991 setzte er sein Studium an der Zentralen Musikschule des Tschaikowski Konservatoriums in Moskau fort. Mit einem Stipendium der Stiftung Lyra des Zürcher Privatbankiers Dr. H. Vontobel zog Dmitri Demiashkin 1999 in die Schweiz, um sein Studium bei Professor Konstantin Scherbakov und Professor Homero Francesch fortzusetzen. Während seiner Studienzeit war er Assistenzprofessor an der Zürcher Hochschule der Künste. Heute ist Dmitri Demiashkin Leiter seiner eigenen russischen Klavierschule in Brunnen (CH).

Erste internationale Erfolge feierte der mehrfach ausgezeichnete Dmitri Demiashkin bereits im Alter von elf Jahren, 1993, in Tschechien. Schon damals hatte der überaus talentierte Schüler als Solist mit Orchestern gespielt und bedeutende Wettbewerbe gewonnen.

Dmitri Demiashkin konzertierte unter anderem an internationalen Festivals in Russland, Weissrussland, Tschechien, Deutschland, Türkei, Polen, Israel, Italien, Frankreich, USA, Portugal, Schweden, Holland, Spanien, Japan, Schweiz.

Als Solist trat er mit renommierten Orchestern auf, wie Tonhalle-Orchester Zürich, Beethoven Orchester Bonn, Orchestre Philharmonique de Liège, Prager Symphoniker, Sankt Peterburger Philharmoniker, Tschaikowsky Symphonie Orchester Moskau, San Diego Symphonie-Orchester und vielen anderen Orchestern in Russland, Italien, Deutschland und der Schweiz.

Am 27. Mai 2018 bietet das 2. Konzert unserer Konzertreihe die Möglichkeit, magische Momente mit Dmitri Demiashkin, Alena Baeva und Eldar Saparayev in Klaviertrios von Brahms und Schubert zu erleben.

Tickets ONLINE kaufen 

 

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
2017-12-10
Zurück: ALENA BAEVA kommt am 27. Mai 2018 nach Konstanz
Weiter: Das OSTERKONZERT: Michael BARENBOIM in einem DUO mit Elena BASHKIROVA

Tickets:

Tickets bei TICKETINO

Unsere Solisten


Dmitry Demyashkin

https://youtu.be/txqQd5uE1ww

Roman Patkoló

https://youtu.be/lfLNzdfsyC4

Eldar Saparayev

https://youtu.be/qUlG9DbAVBg

We are member of

Beethoven Pastoral Project

Neueste Beiträge

  • Klassik Konstanz e.V. trifft auf “Modelhof World Festival” in der Schweiz / Müllheim
  • «Classical Highlights» Weihnachtskonzert «Masterinterpreten Opus 27»
  • Konzert am 02.Oktober 2021, 19:30 Tonhalle Zürich mit Maria Solozobova
  • Konzertverschiebung
  • CINEMA PARADISO am 28. April 2019
  • Frühlinskonzert
  • Das Frühlingskonzert am 9. März 2019

Google Translate

Klassik Konstanz on Facebook

Klassik Konstanz on Facebook

Alena Baeva, Jean Sibelius Violin Konzert d-moll op.47

https://www.youtube.com/watch?v=PoQPyJQ2TT4

EMail Newsletter abonnieren

Loading
KONTAKT IMPRESSUM DATENSCHUTZ
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

© Klassik Konstanz, Eldar Saparayev 2023

%d Bloggern gefällt das: